Der Sandkasten
Auf dieser Seite kann alles ausprobiert werden! Sie erscheint nicht im Menü (solange sie im Reiter Erweitert als „nicht sichtbar“ eingestellt bleibt), kann aber über handgestenspiele.de/sandkasten direkt aufgerufen werden. Viel Spaß beim Editieren!
Markdown für Text
Absätze werden durch Leerzeilen voneinander getrennt. Dies ist also ein Absatz.
Einen Umbruch erzwingt man durch zwei Leerzeichen vor dem Umbruch.
Einfache Umbrüche
werden ignoriert.
Text-Auszeichnungen macht man mit *: kursiv, fett, fett und kursiv. Kursiv geht auch.
Überschriften
Überschriften beginnen mit dem Rautenzeichen #. Die Anzahl der Rautenzeichen entspricht der Ordnungszahl der Überschrift, d. h. ## Überschrift (plus Umbruch) ist eine Überschrift 2. Ordnung. (zum Beispiel "Markdown-Beispiele")
2½ Jahre
Listen
- Ungeordnete Listen (mit Bullet-Zeichen) beginnen mit einem *, - oder +.
- Verschachtelung (Liste mit Unterpunkten) geht durch
- Einrückung mit mindestens zwei Leerzeichen ␣␣ oder einem Tab →.
- Geordnete Listen beginnen mit Zahlen, gefolgt von einem Punkt.
- Die richtige Reihenfolge muss nicht eingehalten werden.
- Hier wäre Platz für ein paar Unterpunkte:
Zitate
Zitat-Blöcke funktionieren wie bei E-Mails mit einem > am Anfang des ansonsten normalen Absatzes.
Steuerzeichen als solche anzeigen
Wenn man ein Zeichen nicht als Steuerzeichen verwenden will, setzt man einen Backslash \ (rückwärts gerichteter Schrägstrich) davor (siehe oben die im Text angezeigten Sternchen).
Links & Bilder
So sieht ein Bild aus:
Flyer zur handgestentagung spezial 2024
Und so mit einer Klasse:
Links sind ganz ähnlich, nur ohne Ausrufezeichen vorne: Link auf die Startseite